Die Regentage des letzten Wochenendes verbrachte ich mit einer Reise der Reflexion über Management und Führung. Dazu angeregt haben mich Hans A. Wüthrich, Dirk Osmetz und Stefan Kaduk mit ihrem neuen Buch „Musterbrecher – Führung neu leben“.
Kategorie: Führung
-

Multitasking – Fluch oder Segen
Schon bei Kindern lässt sich beobachten: Der Mensch liebt Herausforderungen, allerdings nur dann, wenn sie sich bewältigen lassen. Eine schwierige Aufgabe gelöst zu haben macht stolz und führt zu Anerkennung.
-
Warum sollten Führungskräfte ihr Gehirn verstehen? Supportive Leadership
Unser Gehirn entwickelt sich so wie wir es benutzen – Der Potentialentfaltungskreislauf – Supportive Leadership
-
Wie Menschen aufblühen
Martin Seligmann beschreibt in seinem Buch „Flourish“ ein Modell des Wohlbefindens und des Aufblühens. Wenn wir uns wohlfühlen, sind wir produktiv und es gelingt uns, mit den Menschen um uns sinnvolle Beziehungen aufzubauen.
-
Wertschöpfung durch Wertschätzung
Eine meiner spannendsten Lernreisen ermöglichte mir, den Unternehmer Bodo Janssen kennenzulernen. Er ist Inhaber der Hotelkette Upsdalsboom im Norden Deutschlands, die er in zweiter Generation führt.
-
Kommunikation ermöglichen – Führung in virtuellen Teams
Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen zur Bewältigung komplexer Aufgaben virtuelle Teams ein.
-
Das World Café
Entscheidendes organisationales Lernen geschieht durch informelle Kommunikation, die sich durch die vielen Netzwerke persönlicher Beziehungen und Bekanntschaften zieht.
-
Führungsfeedback
Am Morgen des Workshops zum Thema „Führungsfeedback“ begrüßt der Leiter der Geschäftseinheit, Herr Vogel seine Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen. Er lädt herzlich dazu ein – anhand von dreißig Fragen – Feedback zu seinem Führungsverhalten und zur Situation der Geschäftseinheit zu geben.
-
Dynamic Facilitation – eine alternative Erfahrung der Gruppenarbeit und des Problemlösens
„A mind-expanding experience of an alternative approach to group discussing and problem solving.“ Card Chetkovich
„Wie soll das jetzt funktionieren?!“