Unsere Dienstleistungen

Kulturwandel
Wertschätzung leben. Potenziale entfalten. Zukunftsfähigkeit stärken.
Der Erfolg einer Organisation beginnt mit ihrer Kultur. In einer Welt, die sich stetig verändert, sind Agilität, Innovation und wertschätzende Führung und Zusammenarbeit entscheidender denn je. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Wandel bewusst zu gestalten und eine starke, zukunftsfähige Kultur zu entwickeln.

Führung
Selbstwirksamkeit stärken. Menschen zu Erfolgen führen.
Die Qualität der Führung macht den Unterschied: Supportive Leadership, wirksames Steuern und wertschätzendes Miteinander sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg Ihrer Organisation.

Coaching
Muster verändern. Wirkungsgrad erhöhen. Stimmige Lösungen erarbeiten.
Wir begleiten Sie bei beruflichen, unternehmensspezifischen und persönlichen Herausforderungen.
Wie wir arbeiten
Wir arbeiten hochwertig, achtsam gegenüber Menschen und Kulturen und mit einem kritischen Blick auf Muster und Strukturen.
Unser grosses Interesse gilt der Gestaltung von Entwicklungsprozessen für Menschen und Organisationen – die Gedanken zum Fliessen bringen, Kreativität freisetzen und implizites Wissen zugänglich machen. Dabei achten wir besonders auf die Balance von Reflexion und Aktion, auf das Auflösen von Blockaden und dysfunktionalen Mustern sowie auf die Erhöhung von konstruktiver Wirksamkeit.
Leseraum
Wir teilen gerne, aber gezielt. Auf den nächsten Seiten steht Ihnen eine schöne Auswahl von Beiträgen zu Führungs-, Organisations- und Personalentwicklungsthemen sowie nützliche Werkzeuge zur Verfügung.
-

Intelligentes Zusammenspiel
In Zukunft sind wir die ‚Natürliche Intelligenz‘ neben der Künstlichen. Das ist ein Unterschied, den wir verstehen, feiern und für…
-

Unternehmen übersehen, was in Midlifern steckt
Die vergessenen Mitarbeiter. Midlifer sind die goldene Mitte im Unternehmen.Junge Fachkräfte sind rar und gefragt, ältere auf dem Sprung in…
-

Eindrücke Kongress Tomorrwmind
Was wäre, wenn wir damit aufhören würden, Menschen passend zu machen? 1) 10. bis 12. November 2023 in Wien Ich…
-

NEW WORK: Das Büro als menschenzentrierte Lernwelt – Die verpasste Chance?
Wer sich wundert, warum sich die Angestellten ins Homeoffice zurückziehen, hat das eigentliche Potenzial professioneller Arbeitswelten vielleicht noch gar nicht…
-

Die Familie als Geheimnis langlebiger Familienunternehmen
Was macht langlebige Familienunternehmen erfolgreich? Bei aller Heterogenität der Familienunternehmen zeigen sich Muster und Kompetenzen, die Langlebigkeit befördern. Der amerikanische…
-

Innehalten in der Krise – Ein Diskussionsbeitrag
Der Begriff Krise kommt ursprünglich aus der Medizin. Es wird damit ein Zustand bezeichnet, in dem Symptome auftreten, die den…
-

Was wir in Zeiten der Krise tun können
Wenn ich mit meinen Kunden und auch mit meinen Freunden über ihre aktuellen Situationen austausche, höre ich sehr unterschiedliche Beschreibungen:…
-

Handlungsanleitung für Zukunftsgestalter*innen
Welche Koordinaten verwenden wir beim Steuern von Organisationen und Abteilungen? Da für die Zukunft nicht alles eindeutig vorhersagbar ist, brauchen…
-

Zwischen Hierarchie und Selbstorganisation
Ein Klassiker! – Hierarchie und Selbstorganisation gehören zusammen. Aber derzeit ist vor allem Selbstorganisation in aller Munde. Die Anforderungen der…
