Ilse Hantschk
Als Organisationsentwicklerin der ersten Stunde, haben mich das systemisch-konstruktivistische Gedankengut, die Positive Psychologie und die Gehirnforschung in meiner Arbeit sehr geprägt. Immer wieder an neuen Entwicklungen dran zu sein und zu erforschen, was davon für meine Klienten fruchtbar werden kann, hat mich fasziniert.
Nun, in den letzten Jahren meiner Arbeitstätigkeit, nutze ich meine Erfahrung vor allem für die gezielte Begleitung von Menschen, für die Entwicklung moderner, erfolgreicher Führungsarbeit und für die Gestaltung von hilfreichen Rahmenbedingungen in Organisationen.
Mich fasziniert die Kraft, die in den Menschen steckt, um mit Herausforderungen umzugehen und Krisen zu meistern. Zu sehen, wie sie ihre Potenziale entfalten, mehr Kraft entwickeln, ihre Wirksamkeit erhöhen und mit Freude in ihren Organisationen Verantwortung übernehmen und gestalten, begeistert mich immer wieder und macht mich dankbar.
Aktuelle Arbeits- und Beratungsschwerpunkte
- Gestaltung von Veränderungsprozessen (Change Management)
- Kulturwandel: Wertschätzende Führung und Zusammenarbeit, Potenzialentfaltung
- Coaching von Führungskräften und Projektleiter*innen; Life Coaching
- Team-Entwicklung, Beratung von Management-Teams
- Beratung von internen OE- und PE-Teams
- Konfliktberatung
- Konzipierung und Implementierung von längerfristigen Qualifizierungsprogrammen für Führungskräfte
Hintergrund und berufliche Tätigkeiten
- Geschäftsführerin von ilse hantschk & partner gmbh (seit 2005)
- Geschäftsführende Partnerin von hantschk, klocker & partner (2005 – 2025)
- Lehrgangsleitung im Hochschullehrgang „Wirksam führen“ an der Fachhochschule Vorarlberg (2016 – 2024)
- Vorstandsmitglied des Vereins This-Priis zur Integration von Handikapierten in der Arbeitswelt (2005 – 2016)
- Lehrgangsleitung im Universitätslehrgang „Personal- und Organisationsentwicklung“, Schloss Hofen, Vorarlberg (2000 – 2019)
- Lehrbeauftragte der Universität Innsbruck, der Fachhochschule Luzern, der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Fachhochschule Vorarlberg
- Geschäftsführende Partnerin der ask Beratungs AG (1990 – 2005)
- Unternehmensberaterin am Institut für Angewandte Psychologie, Zürich (1987 – 1990)
- Leiterin des betrieblichen Bildungswesens in einem internationalen Konzern (1984 – 1987)
- Aus- und Weiterbildung in Systemdynamik (Tavistock Institute, London), NLP (Neurolinguistisches Programmieren), Verstandespsychologie, Aufstellungsarbeit, Logosynthese, Corporate Happiness, München, lizensierte INSIGHTS® Discovery Beraterin
- Ausbildung in Systemischer Beratung im Heidelberger Institut für systemische Forschung
- Ausbildung in Organisationsentwicklung bei Burkart Sievers und Karsten Trebesch, Wuppertal
- Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft) an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Soziologie an der Universität Wien;
Abschluss Mag. rer. soc. oec.
